Schule am Fennpfuhl
Wir fördern die individuellen Stärken unserer Schüler.
Wir vertrauen in ihre Fähigkeiten.
Individuelle Förderung
Individuelle Förderung
Individuelle Förderung
Individuelle Förderung
Ca. 150 Schülerinnen und Schüler besuchen momentan die Schule am Fennpfuhl. Sie werden in 15 Klassen praxisorientiert unterrichtet und individuell gefördert.
Unser
Beiboot
Unser Beiboot ist die temporäre Lerngruppe für Kinder mit besonderen Bedürfnissen. Sie können in der kleinen Klasse grundlegende Lernfähigkeiten entwickeln, um danach wieder ins „größere Boot“ zu wechseln.
Berufs-
orientierung
Eine Perspektive auf dem Weg in den Beruf – eines unserer wichtigsten pädagogischen Ziele. Selbstvertrauen in die eigenen Stärken erfahren die Schüler neben dem Unterricht in zahlreichen Projekten und ganz praktisch in unseren vier Schülerfirmen.
Wir sind eine kleine Schule – der persönliche Kontakt aller am Schulleben Beteiligten ist uns sehr wichtig.
Wie es sich bei uns lebt?
Wir haben dazu einen kleinen Filmclip für dich gedreht.
Werde Teil unserer Community!












Unsere Schülerfirmen – eine gute Kombination aus Schule und Verzahnung mit der „echten Welt“.
Kernkompetenzen für die spätere Berufsausbildung zu erlernen – nur ein Schwerpunkt unserer Schülerfirmen.
So finden Sie uns
Unsere Schule liegt in Berlin-Lichtenberg in der Nähe der Storkower Straße und der Möllendorffstraße.
Kontakt
Der erste Kontakt läuft über unser Schulsekretariat. Sie erreichen uns telefonisch unter 030 97 204 16 oder per Email an info@schule-fennpfuhl.de
Schwerpunkte
Wir legen Wert auf eine ganzheitliche Bildung unserer Schülerinnen und Schüler. Dazu gehören nicht nur die fachlichen Lerninhalte, sondern auch die Vermittlung von Werten wie Toleranz und Empathie. Der reflektierte Umgang mit modernen Medien und eine intensive Sprachbildung sind uns sehr wichtig. Wir nehmen am Programm Bildungskompetenz Berlin teil und haben Projektwochen zum Methodentraining fest in unserem Curriculum verankert.
Zahlen & Fakten
Zur Zeit werden 151 Kinder und Jugendliche von einem 28-köpfigen Kollegium unterrichtet und in der Freizeit betreut. Unser Unterricht beginnt um 8.00 Uhr.